Spritzenpumpe, Fresenius Vial, Module DPS, für das Orchestra System, mit neuer STK, im guten Zustand, gebraucht.
Mehr Sicherheit durch Innovation in der Drucküberwachung
Eine Neuentwicklung ist das "Dynamic Pressure System" (DPS) bzw. "Aktives Drucküberwachungssystem" mit automatischem Verschlussdruckabbau. Das System erkennt Änderungen des Drucks und vermag die Druckentwicklung auf Grund der gesammelten Daten vorher zu berechnen. Die Spritzenpumpe Module DPS erkennt den Verschluss des Zugangs anhand der Druckentwicklung, gibt Alarm und leitet den Verschlussdruck-Abbau ein.
Eine Medikamentöse Unterversorgung wird damit stark verkürzt und eine unbeabsichtigte Bolusgabe bei plötzlichem Öffnen des verschlossenen Zugangs wird vermieden. Das Drucküberwachungssystem kann an alle Besonderheiten angepasst werden. Auch Druckverlust wird festgestellt und dem Anwender akustisch/optisch signalisiert. Ein separates Display zeigt die eingestellten Verschlussdruckgrenzen und die aktuellen System-Druckwerte graphisch und numerisch an.
Die Gestaltung der Tastatur mit international bekannten Symbolen erlaubt schnelle und sichere Bedienung. Die konstante Vorschubkontrolle sorgt für ein Höchstmaß an Präzision bei der Medikamentenabgabe. Alle Funktionen sind direkt zugänglich.
Technische Daten Spritzenpumpe Module DPS
- Infusionsrate: Von 0,1 bis 1200 ml/h, in 0,1 ml/h Stufen.
- Technische Genauigkeit: ± 1 % (mechanisch)
- Spritzenkompatibilität: 5, 10, 20, 30/35, 50/60 mI Spritzen
- 2 Programmierbare Verschlussdruckmodi: Variabler Verschlussdruck numerisch einstellbar. Vorgegebener Verschlussdruck in 3 voreinstellbaren Stufen wählbar.
- Abschaltdruck Voralarme: Frühzeitige Verschlusswarnung durch autonome und stetige Fliessdrucküberwachung.
- DPS – Dynamisches Drucksystem: Diskonnektionserkennung, Erkennung von Druckanstieg und Druckabfall im System, Druckanstiegsvoralarm.
- Doppelte Verschluss-Druckanzeige: Gleichzeitige numerische Wertanzeige und graphische Darstellung des aktuellen Fliessdruckes sowie des Abschaltdrucklimits.
- Volumen-Limit: Wählbar von 0.1 bis 999,9 mI, in 0,1 ml Stufen einstellbar.
- Bolusrate: Von 50 ml/h bis 1200 ml/h, programmierbar.
- Einleitungsdosis Programmierung: Rate von 0,1 bis 1200 ml/h, Volumen von 0,1 ml bis 120 ml.
- Anti-Bolus-System: Automatischer Verschlussdruckabbau (Überdruckabbau) bei Druckalarm (0,2 ml Restvolumen maximal).
- Wartung: Wartungsfrei, STK alle 24 Monate, Erinnerungstimer aktivierbar für Serviceintervalle.
- Historische Daten: Eventsteuerung, 750 Events mit Datum, Zeit, Ereignisspeicher.
- Medikamenten-Bibliothek: 15 Medikamentennamen programmierbar.
- Alarme und Voralarme: Spritzenflügeldetektion, Spritzenniederhalter, Spritzenkolbendetektion, Spritzengröße.
- Infusionskontrolle: Verschlussvoralarm, Verschlussalarm, Voralarm Infusionsende, Infusionsende, Voralarm, Volumenbegrenzung, Endalarm Volumenbegrenzung, KVO Rate (Offenhalterate).
- Technische Kontrollen: Antrieb nicht verriegelt, Akku-Voralarm, Akku-Endalarm, Abfrage der Akkukapazität in Stunden und Minuten, Bedienfehler bei der Gerätekonfiguration, technische Fehlfunktion (Selbstkontrolle, Motorfunktion), Vorschubkontrolle, Watchdog Kontrolle, RS232 Schnittstellenüberwachung, Kontrolle Modulverriegelung.